Lexikon

Keaton

Keaton, Buster
Buster Keaton
Buster, eigentlich Joseph Francis Keaton, US-amerikanischer Filmkomiker, * 4. 10. 1895 Pickway, Kans.,  1. 2. 1966 Woodland Hills; trat mit seinen Eltern als Varietékünstler auf; wurde seit 1917 im Stummfilm populär als Mann, der auch in den skurrilsten Szenen nie lachte. Seine Karriere wurde vom Tonfilm beendet; er erhielt nach 1933 nur noch vereinzelt kleine Rollen („Sunset Boulevard“ 1950). Filme u. a. „Der Navigator“ 1924; „Sherlock Junior“ 1924; „Der General“ 1926; „Der Kameramann“ 1928. Memoiren „My Wonderful World of Slapstick“ 1960.
Feststoffbatterien
Wissenschaft

Feste Favoriten

Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon