Lexikon

Ketschua

[
ˈkɛtʃua
]
Quechua
zum einen der Name für die Staatssprache des Inka-Reichs, zum anderen für die Sprachfamilie der modernen Ketschua-Sprachen; heute vor allem verbreitet in Peru, Bolivien (in beiden Ländern Staatssprache neben Spanisch und Aymará), Ecuador, Kolumbien, Chile und Argentinien; mit knapp 9 Mio. Sprechern (Ketschua-Indianer) die wichtigste existierende und meistgesprochene Indianersprache Südamerikas; Einteilung in die Sprachzweige Ketschua I (Waywash, gesprochen nur in den peruanischen Anden) und Ketschua II (Wampuy), die dann wiederum in Untergruppen zerfallen. Auch amerikanische Sprachen.
Südamerika: Völker und Sprachen
Südamerika: Völker und Sprachen
Bronzezeit, Attila
Wissenschaft

Ein Hügel für Attila?

Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

MIkroquasar
Wissenschaft

Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare

Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon