Lexikon

Kläranlage

Kläranlage: Abwasserreinigung
Kläranlage: Abwasserreinigung
Schema der Abwasserreinigung in einer mechanisch-biologischen Kläranlage
eine Einrichtung, die der Abwasserreinigung dient. Wichtige Bestandteile einer Kläranlage sind: Grob- und Feinrechen zur Abtrennung von groben Abwasserbestandteilen, Siebe zur Zurückhaltung mittelgrober Stoffe, Sandfang zur Abscheidung von schweren Körnern, Ölabscheider zur Entfernung von aufschwimmenden Stoffen. Im Absetzbecken werden langsam sinkende Stoffe abgeschieden (lange Verweilzeiten des Abwassers bei geringer Fließgeschwindigkeit). Im Belebungsbecken werden mit Hilfe von Mikroorganismen gelöste organische Stoffe abgebaut. Um den Abbauvorgang zu beschleunigen, wird das Abwasser mit Belebtschlamm versetzt (geimpft) und zusätzlich durch Einleitung von Luft mit Sauerstoff versorgt. In den Nachklärbecken wird der Belebtschlamm wieder abgetrennt. Der überschüssige Schlamm (Klärschlamm) wird eingedickt, getrocknet, kompostiert oder verbrannt. Er kann aber auch in sog. Faultürmen (Schlammfaulungsverfahren) vergoren werden, wobei verwertbares Biogas entsteht. Stark verunreinigte Abwässer müssen oft zusätzlichen Behandlungsverfahren, wie z. B. Flockung und Fällung, unterworfen oder besonders entgiftet werden.
Diamante, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Vulkane spucken Diamanten

Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Bitter-Rezeptor
Wissenschaft

Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen

Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon