Lexikon

König

René, deutscher Soziologe, * 5. 7. 1906 Magdeburg,  21. 3. 1992 Köln; emigrierte 1937 in die Schweiz, lehrte seit 1949 in Köln. Als Verfechter einer möglichst ideologiefreien Soziologie war König in seinem Werk bemüht, Kategorien einer objektiven Sozialforschung zu entwerfen. Hauptwerke: „Soziologie heute“ 1949; „Die Familie der Gegenwart“ 1974; „Durkheim zur Diskussion“ 1978; „Leben im Widerspruch“ 1980.
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch

Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de