Lexikon
Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras
- Erscheinungsjahr: 1951
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Tauben im Gras
- Genre: Roman
Beim Verlag Scherz & Goverts in Stuttgart erscheint der Roman »Tauben im Gras« von Wolfgang Koeppen (* 1906). Brillant nutzt Koeppen die Montagetechnik von Alfred Döblin und John Dos Passos sowie die Möglichkeiten des inneren Monologs. Er schildert 24 Stunden im Leben mehrerer Menschen im von US-Truppen besetzten München nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Diese Menschen erscheinen wie »Tauben im Gras«, »dem Metzger preisgegeben, aber stolz auf die eingebildete, zu nichts als Elend führende Freiheit«.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Barrieren gegen die Plastikflut
Winzigstes sichtbar gemacht
Bessere Böden
Routen des Reichtums
Wem gehört das Meer?