Lexikon

Kkospalme

[
spanisch
]
Kokosnusspalme; Cocos nucifera
2030 m hohe Fiederpalme, als tropische Küstenpalme über die ganze Erde verbreitet. Der Stamm trägt an der Spitze 46 m lange Fiederblätter. Wirtschaftlich von Bedeutung sind die kopfgroßen Früchte (Kokosnüsse), deren Wandung aus einer äußeren dicken und einer mittleren faserigen Schicht und einer inneren Steinschale besteht. Letztere hat stets 3 Keimporen, von denen sich 2 zurückbilden; unterhalb der dritten liegt der Keimling. Der in der Frucht enthaltene Same hat ein ölreiches Nährgewebe, das einen mit Kokosmilch gefüllten Hohlraum umschließt.
Das Nährgewebe wird getrocknet als Kopra gehandelt. Kopra ist der Rohstoff für die Gewinnung von Kokosfett (Kokosbutter), das für die Seifenfabrikation und zur Erzeugung von Speisefett (Pflanzenbutter, Palmin) dient. Aus der faserigen Mittelschicht der Früchte wird die Kokosfaser gewonnen. Das in den äußeren Schichten sehr harte Holz der Kokospalme wird zu Pfeilern und Balken, Spazierstöcken und Knöpfen verarbeitet, im Handel ist es als Stachelschweinholz bekannt. Schwerpunkte des Anbaus der Kokospalme liegen auf den Philippinen, in Indonesien und auf Sri Lanka, außerdem in West- und Ostafrika sowie Westindien und Südamerika.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon