Lexikon

Konditionierung

Lebensmitteltechnik
die Anpassung von Lebensmitteln, Werkstoffen u. a. an besondere Bedingungen, deren Einhaltung vor einer Weiterverarbeitung oder einem Prüfverfahren erforderlich ist, z. B. durch das Auslegen der Proben im Normklima (65% relative Luftfeuchtigkeit bei 20 °C) zwecks Erzielung des Feuchtigkeitsgleichgewichts.
Reservoir, Computer, Rechenzentrum
Wissenschaft

Rechnen mit dem Reservoir

Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...

Polarfuchs auf der norwegischen Insel Spitzbergen
Wissenschaft

Auf Inseln läuft das Leben langsamer

Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch