Lexikon
Kreuzblume
Botanik
PolygalaGattung der Kreuzblumengewächse mit rund 800 Arten. Von den deutschen Arten ist am häufigsten die Gewöhnliche Kreuzblume, Polygala vulgare, ein meist blau oder rosenrot, selten weiß blühendes kleines Kraut. Weitere Arten sind: Bittere Kreuzblume, Polygala amarum; Schopfige Kreuzblume, Polygala comosum; Kalkkreuzblume, Polygala calcareum; Quendelkreuzblume, Polygala serpyllifolium. Das Kraut der Bitteren Kreuzblume diente früher als Medikament gegen Katarrhe und Lungenschwindsucht.

Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Gesunde Berührung
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Superwinde und Sternen-Recycling
Bildschirmzeit
Schutz vor Extremwetter