Lexikon

Krụ̈dener

Barbara Juliane Baronin von Krüdener, geborene Baronesse von Vietinghoff, baltische Schriftstellerin, * 22. 11. 1764 Riga,  25. 12. 1824 Karasubasar, Krim; lebte längere Zeit in Venedig, Kopenhagen, Berlin und Paris; nach ihrer Bekehrung zum Pietismus als Predigerin tätig; beeinflusste mit ihren mystisch-ekstatischen Offenbarungen zeitweilig Zar Alexander I.; Autobiografischer, von Goethes „Werther“ beeinflusster Roman in französischer Sprache: „Valérie“ 1803, deutsch 1804.
Nachbarwelt, Außergewöhnlich, Himmel
Wissenschaft

Lebensfreundliche Nachbarwelt

In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de