Lexikon
Madame Rosa
- Deutscher Titel: Madame Rosa
- Original-Titel: LA VIE DEVANT SOI
- Land: Frankreich
- Jahr: 1977
- Regie: Moshe Mizrahi
- Drehbuch: Moshe Mizrahi, nach einem Roman von Emile Ajar (Pseudonym von Romain Gary)
- Kamera: Nestor Almendros
- Schauspieler: Simone Signoret, Samy Ben Youb, Claude Dauphin, Gabriel Jabbour
- Auszeichnungen: Oscar 1978 für ausländischen Film, Cèsar 1978 für Darstellerin (Simone Signoret)
Der eindringliche und bewegende Film des in Frankreich lebenden israelischen Regisseurs Moshe Mizrahi ist ein Plädoyer für die Ausgestoßenen der Gesellschaft. Er überzeugt insbesondere durch die herausragende Darstellungskraft von Simone Signoret.
Sie spielt die frühere Prostituierte Madame Rosa, die im Alter die Kinder ihrer Kolleginnen betreut. Der kleine Araber Momo ist ihr besonderer Liebling, und zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft. Er hilft ihr auch, wenn die quälenden Erinnerungen an das Konzentrationslager wiederkommen, das sie überlebt hat. Und er ist auch bei ihr, als das Leben zu Ende geht.

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....