Lexikon

Malcolm X

[
ˈmælkəm ˈɛks
]
eigentlich Malcolm Little, US-amerikanischer Bürgerrechtler, * 19. 5. 1925 Omaha, Nebraska,  21. 2. 1965 New York (ermordet); während eines Gefängnisaufenthalts (19461952) wurde Malcolm X Mitglied und später einer der führenden Prediger der religiösen Schwarzenorganisation Black Muslims. 1963 trennte er sich von den Black Muslims und gründete die Organization of Afro-American Unity, die auf eine unmittelbare politische Aktion gerichtet war. Schwarze Fanatiker ermordeten ihn während eines öffentlichen Auftritts in Harlem. Autobiografie „Der schwarze Tribun“ deutsch 1965 (mit A. Haley).
Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Informationen und Desinformationen

Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon