Lexikon

Marihuna

[
das; indianisch, spanisch
]
ein Rauschgift, das aus den getrockneten Blättern und Blüten der weiblichen Pflanze des Indischen Hanfs (Cannabis sativa var. indica) besteht. Das tabakartige Gemisch wird zu Marihuanazigaretten verarbeitet und geraucht. Die Wirkung entspricht der des Haschisch. Obgleich Anbau und Genuss verboten sind, ist Marihuana das gebräuchlichste natürliche Rauschmittel; auch in Afrika und Asien weit verbreitet.
Foto der tätowierten Hand einer 1200 Jahre alten Mumie
Wissenschaft

Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt

Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon