Lexikon
Hanf
Cannabis sativaHanf
Indischer Hanf
© wissenmedia
Hanf ist eine alte Kulturpflanze, die schon seit 10 000 Jahren genutzt wird. Er liefert Fasern von großer Reißfestigkeit für Seilerwaren, Segeltuch und Textilien und eignet sich sehr gut für die Papierherstellung. Der Hanfsamen ist sehr ölhaltig (30–35 %) und kommt daher als beliebtes Vogelfutter in den Handel. Das gewonnene Hanföl dient u. a. zur Seifenherstellung; die Pressrückstände bei der Ölgewinnung sind ein eiweißreiches Milchviehfutter (Hanfkuchen). Außerdem enthält Hanf je nach Sorte unterschiedliche Konzentrationen an psychoaktiven Stoffen, insbesondere Tetrahydrocannabinol (THC). Aus dem Indischen Hanf, Cannabis sativa var. indica, werden die Rauschdrogen Haschisch und Marihuana gewonnen. Seit 1996 sind in Deutschland Hanf-Varietäten mit einem geringen Gehalt an Tetrahydrocannabinol (unter 0,3 %) wieder zum Anbau zugelassen. – Für die Fasergewinnung werden die Pflanzen zunächst zum Antrocknen auf den Feldern belassen, wobei auch die Blätter bereits zum größten Teil abfallen. Die getrockneten Hanfstängel werden dann zur Fasergewinnung ähnlichen Prozessen (Rösten, Brechen und Hecheln) unterworfen, wie sie beim Flachs üblich sind. Durch Kotonisierung lässt sich Hanffaser, ähnlich wie Baumwolle, verspinnbar machen (Flockenbast).
Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...
Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...