Lexikon
Markgraf
lateinisch Marchio; MarchisusStellvertreter des Königs in den Marken mit Sondervollmachten (Heerbann, hohe Gerichtsbarkeit, Befestigungsrecht), vor allem für militärische Aufgaben; zuerst von Karl dem Großen eingesetzt. – Der englische und französische Titel Marquis und der italienische Marchese gehen nur selten auf ein Markgrafenamt zurück.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...