Lexikon
maschinẹlle Sprachübersetzung
Technik der Sprachverarbeitung zur Übertragung von Texten in eine andere Sprache mit Hilfe von Computern. Seit den 1960er Jahren vorangetrieben, wobei die Semantik natürlicher Sprachen für den Rechner erst nach aufwändigen Kontextanalysen erfassbar ist. Möglich sind Eins-zu-Eins-Übersetzungen, die meist durch menschliche Übersetzer nachgearbeitet werden müssen.

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Geerbter Schutz
Die alten Griechen sind noch älter
Die Umwelt auf dem Schirm
Totgesagte leben länger
Hilfe für das Plastik-Meer