Lexikon
Masters
Edgar Lee, US-amerikanischer Lyriker, * 23. 8. 1869 Garnett, Kans., † 5. 3. 1950 Philadelphia, Pa.; wurde bekannt durch die Gedichtsammlung „Die Toten von Spoon River“ 1915, deutsch 1924.
- Erscheinungsjahr: 1915
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Toten von Spoon River
- Original-Titel: Spoon River Anthology
- Genre: Gedichtzyklus
Einen großen Erfolg erringt Edgar Lee Masters (* 1869, † 1950) mit dem in New York erscheinenden Gedichtzyklus »Die Toten von Spoon River«. In 214 Epitaphen stellen sich die Toten des Friedhofs von Spoon River selbst vor; auf diese Weise entsteht ein Bild des öffentlichen und privaten Lebens einer amerikanischen Kleinstadt im ausgehenden 19. Jahrhundert: Geld und Macht erscheinen als die zentralen Werte in der »Kälte und Öde der ländlichen Moral«. In diesem von Resignation geprägten Leben dominieren Neid, Hass und Streit.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1924.

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Flecken in der Tiefsee
Kein Ende für Öl und Gas
Der große Sprung
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Schrödingers Katze wächst
Sauberer Stahl