Lexikon
Masters, Edgar Lee: Die Toten von Spoon River
- Erscheinungsjahr: 1915
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Toten von Spoon River
- Original-Titel: Spoon River Anthology
- Genre: Gedichtzyklus
Einen großen Erfolg erringt Edgar Lee Masters (* 1869, † 1950) mit dem in New York erscheinenden Gedichtzyklus »Die Toten von Spoon River«. In 214 Epitaphen stellen sich die Toten des Friedhofs von Spoon River selbst vor; auf diese Weise entsteht ein Bild des öffentlichen und privaten Lebens einer amerikanischen Kleinstadt im ausgehenden 19. Jahrhundert: Geld und Macht erscheinen als die zentralen Werte in der »Kälte und Öde der ländlichen Moral«. In diesem von Resignation geprägten Leben dominieren Neid, Hass und Streit.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1924.

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Totgesagte leben länger
Haus unter Strom
Ruhe im Ohr!
Grips im Gefüge
Bunte Lebenswelt in der Ostsee