Lexikon
Mịnze
[
Menthadie; griechisch, lateinisch
]Gattung der Lippenblütler mit rund 20 Arten. Von den in Mitteleuropa heimischen Arten sind häufig: Ackerminze, Mentha arvensis; Wasserminze, Mentha aquatica; Grüne Minze, Mentha spicata; Rossminze, Mentha longifolia; Poleiminze, Mentha pulegium; meist gesellig an feuchten Standorten zu finden. Acker- und Wasserminze sind typisch für Verlandungsgesellschaften. Die Minzearten bilden zahlreiche Bastardformen. Von ihnen ist die Pfefferminze, Mentha piperita, ein Bastard zwischen Grüner Minze und Wasserminze, von wirtschaftlicher Bedeutung. Sie wird wegen des Gehalts an ätherischem Öl (Menthol) feldmäßig angebaut. Die Blätter werden als Magentee und Küchengewürz verwendet. Äußerlich wird das Pfefferminzöl zur Erfrischung und Belebung gebraucht. Eine ähnliche Bastardbildung findet sich bei der Edelminze, Mentha gentilis, einer Kreuzung zwischen Ackerminze und Grüner Minze.
Pfefferminze
Pfefferminze
Pfefferminze, Mentha piperita
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Von Helden und Räubern
Jupiters gewaltsame Jugend
Wie sich Asthma verhindern lässt
Schimmel rettet die Welt