Lexikon
Mịtgutsch
Ali (eigentlich Alfons), deutscher Grafiker, Illustrator und Kinderbuchautor, * 21. 8. 1935 München; wurde bekannt durch den Typus des in hohen Auflagen verbreiteten „Wimmelbilderbuches“ im Panoramastil („Rundherum in meiner Stadt“; „Bei uns im Dorf“; „Komm mit ans Wasser“), die er mit farbenfrohen, lustigen Bildern illustriert.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Weizen trotzt Trockenheit
Leben im Extremen
Grips im Gefüge
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Technik an der Torlinie