Lexikon
Modụl
Datenverarbeitung
[das]
austauschbares Teil eines Funktionsganzen, das mit diesem durch eine Schnittstelle verbunden ist. In diesem Sinn kann ein Modul ein Gerät oder Geräteteil, aber auch ein Programm oder Programmteil, sein. Ein Computer mit Erweiterungssteckplätzen und Peripherieschnittstellen ist ein typisches Beispiel für ein modulares System.

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geboren, um zu leben
Mangelware sauberes Wasser
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Im Fluss der Zeit
Ein Stoff zum Staunen
Das Rätsel vom Wasser der Erde