Lexikon

Mumford

[
ˈmʌmfəd
]
Lewis, US-amerikanischer Kunstschriftsteller, * 19. 10. 1895 Flushing, Long Island, New York,  26. 1. 1990 Amenia; 19511959 Professor für Stadt- und Regionalplanung in Pasadena; befasste sich mit Fragen des Städtebaus und des technischen Zeitalters. Hauptwerke: „Die Stadt“ deutsch 1963; „Mythos der Maschine“ deutsch 1974.
Anode, Batterien
Wissenschaft

Akkus für die Tonne

Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Wissenschaft

Galaktische Geisterteilchen

Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon