Lexikon
Mundell
[mʌnˈdɛl]
Robert Alexander, kanadischer Wirtschaftswissenschaftler, * 24. 10. 1932 Kingston, Ontario; seit 1974 Professor an der Columbia Universität in New York; 1999 Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Analyse der Geld- und Fiskalpolitik in verschiedenen Wechselkurssystemen sowie für seine Analyse optimaler Währungsgebiete.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem „Hicks“!
Das Inseluniversum
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Elektron gefilmt
Schwingender Riese
Schwamm drüber