Lexikon

Neville Brothers

[
ˈnevil brʌðəs
]
US-amerikanische Popgruppe; die Brüder Arthur (Keyboards, Gesang), Charles (Saxophon, Gesang), Aaron (Keyboards, Gesang) und Cyril Neville (Gesang) übten mit ihrer von New Orleans geprägten Musik seit den frühen 1950er Jahren großen Einfluss auf die populäre Musik aus; gründeten 1978 ihr Gesangsquartett; internationaler Durchbruch 1989 mit dem Album „Yellow Moon“; Aaron startete parallel eine Solokarriere, wobei er seine größten Erfolge im Duett mit den Countrysängerinnen Linda Ronstadt („Dont Know Much“ 1989) und Trisha Yearwood („I Fall to Pieces“ 1994) hatte. Veröffentlichungen: „Fiyo on the Bayou“ 1981; „Neville-ization“ 1984; „Valence Street“ 1999.
Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Polarbär, Langweilig
Wissenschaft

Mir ist so langweilig!

Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte