Lexikon
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
1945 von der US-amerikanischen Militärregierung als „Radio Stuttgart Orchester“ gegründetes Rundfunkorchester; nach mehrmaligem Namenswechsel seit 1975 unter heutigem Namen; der Schwerpunkt der Arbeit liegt neben Musik der Klassik und Romantik auf der (Ur-)Aufführung zeitgenössischer Werke, die oft von den Komponisten selbst dirigiert wurden, darunter Igor Strawinsky, Paul Hindemith, Hans Werner Henze, Luciano Berio, Mauricio Kagel, Krzysztof Penderecki und Peter Ruzicka; Chefdirigenten: Hans Müller-Kray (1948–1969), Sergiu Celibidache (1972–1982), Sir Neville Marriner (1983–1989), Gianluigi Gelmetti (* 1945; 1989–1995), Georges Prêtre (* 1924; 1996–1998, seither Ehrendirigent), seit 1998 Sir Roger Norrington.