Lexikon

Romntik

im engeren Sinne die Epoche der deutschen Literatur von 1798 bis um 1830. Im weiteren Sinne ist Romantik eine über die romantische Dichtung hinausgreifende Bewegung, die alle Gebiete des geistigen Lebens erfasste und das 19. Jahrhundert hindurch bestimmte. Die großen organischen Einheiten wie Nation, Religion und Geschichte traten in das Bewusstsein; ihnen wurde das Individuum eingeordnet. Die Romantik legte den Grund zur Geschichtswissenschaft mit einer schöpferisch-begeisterten Schau der Vergangenheit. Die Brüder Schlegel begründeten die Literaturwissenschaft, die Brüder Grimm die Germanistik, F. C. von Savigny die Rechtsgeschichte.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon