Wahrig Fremdwörterlexikon
Literatur
Li|te|ra|tur 〈f.; –, –en〉
[< lat. litteratura »Buchstabenschrift, Sprachkunst«; zu littera »Buchstabe«] 1 〈i. w. S.〉
Gesamtheit der schriftl. Äußerungen eines Volkes od. einer Zeit
2 〈i. e. S.〉
dessen bzw. deren gesamtes schöngeistiges Schrifttum, Dichtung
3
Gesamtheit der über ein Wissensgebiet veröffentlichten Werke;
Fach~; (benutzte) ~ angeben (bei wissenschaftl. Arbeiten); antike, klassische, romantische, moderne ~; belehrende, unterhaltende ~; deutsche, englische, französische ~; juristische, medizinische ~; die schöne ~
schöngeistige Literatur, Dichtung
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Die Unterwelt des Roten Planeten
Blitzschnell aufgeladen
Der Nocebo-Effekt
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Das Salz des Meeres