Lexikon
New York, New York
- Deutscher Titel: New York, New York
- Original-Titel: NEW YORK, NEW YORK
- Land: USA
- Jahr: 1977
- Regie: Martin Scorsese
- Drehbuch: Earl MacRauch, Mardik Martin
- Kamera: Laszlo Kovacs
- Schauspieler: Liza Minnelli, Robert De Niro, Lionel Stander, Barry Primus
Zwischen den sensationellen Erfolgen von »Taxi Driver« (1975) und »Wie ein wilder Stier« (1979) erlebt das kreative Gespann Martin Scorsese und Robert De Niro mit dem Musik-Film »New York, New York« einen kommerziellen Flop.
Im Nachkriegsamerika lernen sich der neurotische Saxophonist Jimmy Doyle (Robert De Niro) und die sanfte Sängerin Francine Evans (Liza Minnelli) kennen und lieben. Als Francine ein Baby erwartet und zudem mit ihren eingängigen Swing-Titeln mehr Erfolg hat als ihr Mann mit seinem schrägen, revolutionären Bebop, zerbricht die Ehe an seiner Eifersucht. Obwohl Scorsese bei seinem ersten »Big-Budget«-Film (8 Mio. Dollar) mit dem Komponisten, Texter und musikalischen Leiter des erfolgreichen Musicals »Cabaret« (1972) zusammenarbeitet und die Schauspieler hervorragende Leistungen bieten – De Niro lernte für seine Rolle sogar Saxophon-Spielen – bringt der Film an den Kinokassen nicht den erhofften Gewinn.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ruhe im Ohr!
Reisen zu Dunklen Orten
Ein buntes Plastik-Meer
In Pilz gepackt