Lexikon
Newport Jazzfestival
1954 von dem US-amerikanischen Jazzmusiker und -promoter George Wein und seiner Frau Jocelyn gegründetes Jazzfestival in Newport, Rhode Island; zunächst ausschließlich dem Jazz verpflichtet, wurde das musikalische Spektrum Anfang der 1970er Jahre um Rockmusik erweitert. Nachdem es zwischen Jazz- und Rockfans in den folgenden Jahren mehrfach zu Auseinandersetzungen gekommen war, kehrte Wein 1981 zum ursprünglichen Konzept zurück. Seit 1972 gibt es eine Schwesterveranstaltung in New York unter dem Namen „Kool Jazz Festival“. Bert Stern dokumentierte 1960 in dem Film „Jazz on a Summer's Day“ das Festival von 1958.
Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...
Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...