Lexikon
Nordirland
englisch Northern IrelandFlagge von Nordirland
© wissenmedia
Teil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, im Nordosten der Insel Irland, 13 576 km2, 1,7 Mio. Einwohner; Hauptstadt Belfast.
Geographie
Nordirland wird überwiegend von Bergländern eingenommen: Antrim Plateau im Nordosten, Sperrin Mountains im Westen, Mournegebirge im Südosten, die sich zum Lough Neagh (mit 396 km2 der größte See der Britischen Inseln) im Zentrum des Landes abdachen. Es herrscht ein relativ mildes und regenreiches Klima.
Der Großteil der Bevölkerung ist englischer, irischer oder schottischer Herkunft. 53% bekennen sich zum protestantischen, 44% zum römisch-katholischen Glauben.
Die Landwirtschaft (Viehzucht, Anbau von Kartoffeln, Hafer und Flachs) hat nur geringe Bedeutung. Die traditionsreiche Industrie wie Textilindustrie (Leinen) und Schiffbau (in Belfast) befindet sich in einer Strukturkrise und wurde von der Kunstfasererzeugung, Luftfahrt-, Elektrogeräte- und Konservenindustrie überholt.
Geschichte

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...