Lexikon
Otis
[ˈɔtis]
Johnny, eigentlich John Veliotes, US-amerikanischer Sänger, Komponist, Produzent und Arrangeur, * 28. 12. 1921 Vallejo, Calif., † 17. 1. 2012 Los Angeles, Calif.; seit den 1940er Jahren über Jahrzehnte hinweg einer der einflussreichsten Musiker des Rhythm & Blues. In den 1950er und 1960er Jahren auch Produzent und Manager; Otis entdeckte u. a. Little Richard, Etta James oder Hank Ballard. 1994 wurde er in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und erhielt den Pioneer Award der R & B Foundation; Veröffentlichungen: „The Johnny Otis Show“ 1957; „Live at Monterey“ 1971; „Rock & Roll History“ 1979; „The Capitol Years“ 1989; „Spirit of the Black Territory Bands“ 1993.

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Kleinplaneten unter der Lupe
Attacke im All
Geschöpfe der Tiefe
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Kleiner Effekt oder große Wirkung?