Lexikon
PAL
Abkürzung für englisch Phase Alternation Line, ein Farbfernsehverfahren (von W. Bruch/Telefunken); ergänzt das US-amerikanische NTSC-System, ist von Phasenfehlern bei der Übertragung (zeilenweise Umpolung) und bei örtlichen Empfangsstörungen unabhängig (Farbtonstabilisierung). Das zu PAL kompatible PALplus ermöglicht seit 1993 u. a. die Wiedergabe im Breitbild-Fernsehformat 16:9. Farbfernsehen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Wärme aus der Tiefe
Der Dorsch ist weg
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Bombardement aus dem All