Lexikon
Pallạdio
Palladio
Palladio
© wissenmedia
Andrea, italienischer Baumeister, * 30. 11. 1508 Vicenza, † 19. 8. 1580 Vicenza; vollzog an der Schwelle zwischen Spätrenaissance und Barock den Anschluss an die von ihm als vorbildhaft empfundene römische Antike; wirkte besonders in Venedig und Vicenza. Seine Bauten bestechen durch strenge Ausgewogenheit der Proportionen („palladianischer Klassizismus“) und waren (ebenso wie Palladios Architekturlehrbücher) von nachhaltiger Wirkung besonders auf die englische Baukunst. Hauptwerke in Vicenza: Basilika, seit 1549; Palazzo Chiericati, um 1560; Villa Rotonda, 1550–1552; in Venedig: S. Giorgio Maggiore, seit 1565; Kirche Il Redentore, seit 1577.
Palladio, Andrea
Andrea Palladio
© wissenmedia
Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Wissenschaft
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Inseluniversum
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Mehr als Bikinimedizin
Pioniere im Quantenkosmos
Erde zu Erde