Lexikon

Patinr

Patinier
Joachim, niederländischer Maler, * um 1480 Bouvignes oder Dinant,  5. 10. 1524 Antwerpen; dort seit 1515 tätig; weiträumige Landschaften, deren figürliche Staffage meist von anderen Malern stammt (u. a. von Q. Massys;) Hauptwerke: „Ruhe auf der Flucht“ Madrid, Prado; „Taufe Christi“ Wien, Kunsthistorisches Museum.
Beton mit Biokohle
Wissenschaft

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher

Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Herztod, Herzstillstand
Wissenschaft

Plötzlich und unerwartet

So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch