Lexikon
Projẹktor
[
Bildwerfer; Projektionsapparatlateinisch
]Filmvorführungsmaschine
Filmvorführungsmaschine
© wissenmedia
Projektoren für Schmal- oder Kinofilm (Film) bilden etwa 25 Bilder/s ab. Das kleine Filmbild, Größe 4,2 x 5,6 mm (Super-8), 16 x 22,1 mm (35-mm-Kinofilm) bis 48,5 x 69,6 mm (IMAX-Film), wird durch eine starke Lichtquelle und ein Objektiv je nach Bildwandgröße flächenmäßig 15 000–20 000fach vergrößert. Zur Großbildprojektion von Computergrafiken, -animationen und Videofilmen werden Videoprojektoren (Beamer) eingesetzt.