Lexikon

Ranke

Ranke, Leopold von
Leopold von Ranke
Leopold von, deutscher Historiker, * 21. 12. 1795 Wiehe an der Unstrut,  23. 5. 1886 Berlin; 18251871 Professor in Berlin, 1841 Historiograph des preußischen Staats. Ranke schuf mit der von ihm ausgebildeten Quellenkritik die Grundlagen der modernen Geschichtswissenschaft und formte mit seiner Lehre von den real-geistigen Individualitäten in der Geschichte, die aus sich selbst verstanden werden müssen, entscheidend den Historismus. Ranke wurzelte im Luthertum und suchte in der Geschichte das „göttliche Wirken“. Er sah es als die Aufgabe des Historikers an, darzustellen, „wie es eigentlich gewesen ist“. Politisch vertrat Ranke die gemäßigt konservative Staatsidee gegenüber Aufklärung und Liberalismus. Werke: „Geschichte der romanischen und germanischen Völker von 14941514“ 1824; „Die römischen Päpste, ihre Kirche und ihr Staat im 16. und 17. Jahrhundert“ 18341839; „Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation“ 18391847; „Zwölf Bücher Preußischer Geschichte“ 1878/79; „Französische Geschichte vornehmlich im 16. und 17. Jahrhundert“ 18521861; „Englische Geschichte vornehmlich im 17. Jahrhundert“ 18591868; „Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates von 17931813“ 18791881; „Weltgeschichte“ (unvollendet) 18801888.
Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch