Lexikon

Rapsöl

Rüböl
halbtrocknendes Öl, das aus geschroteten Raps- und Rübsensamen durch Pressen oder Extraktion gewonnen wird. Anschließend wird es raffiniert, um u. a. Harze und Eiweiße zu zerstören und es zu reinigen. Es wird als Speiseöl verwendet und gehärtet als Margarine, Brat- oder Backfett. Ein kleinerer Teil wird für technische Zwecke, z. B. als Schmieröl, eingesetzt. In zunehmendem Maße dienen Fettsäuremethylester aus Rapsöl als Kraftstoff für Dieselfahrzeuge (Biodiesel).
Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel