Lexikon
Reck-Malleczewen
[
-ˈtʃe:vən
]Fritz, deutscher Arzt und Schriftsteller, * 11. 8. 1884 Gut Malleczewen, Ostpreußen, † 17. 2. 1945 KZ Dachau; spannender Erzähler („Frau Übersee“ 1918), erbitterter Gegner Hitlers („Bockelson. Geschichte eines Massenwahns“ 1937; „Tagebuch eines Verzweifelten. 1936–1944“ [postum] 1947).

Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Auch Krabben fühlen Schmerz
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Regel-mäßig Schmerzen
Die Quanten-Arena
Das Pangenom des Menschen