Lexikon
Red Hot Chili Peppers
[rɛd hɔt ˈtʃili ˈpɛpəz]
RHCPUS-amerikanische Rockgruppe; Anthony Kiedis (Gesang), Michael „Flea“ Balzary (Bass), Hillel Slovak (Gitarre), Jack Irons (Schlagzeug); mehrmalige Besetzungswechsel; 1978 als Schülerband Los Faces in Los Angeles gegründet; ihr Debüt „The Red Hot Chili Peppers“ (1984) zeigt jazzigen Funk vermischt mit Heavymetal-Rock; gelten damit als Begründer des sog. Crossover; weitere Veröffentlichungen u. a.: „Freaky Styley“ 1985; „The Uplift Mofo Party Plan“ 1987; „Mother’s Milk“ 1989; „Blood Sugar Sex Magik“ 1991; „One Hot Minute“ 1995; .„Californication“ 1999; „By The Way“ 2002; „Stadium Arcadium“ 2006.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...