Lexikon
Regent
Mineralogie
[ˈri:dʒənt]
Pitt; Millionärein Brillant von 136,5 Karat, nicht ganz erstklassiger Farbe, geschliffen aus einem 410 Karat schweren Diamanten, der 1701 bei Partial (Indien) gefunden worden sein soll; gehörte zuerst dem Gouverneur T. Pitt aus Madras, heute im französischen Kronschatz im Louvre.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...