Lexikon
Richter
Swjatoslaw Teofilowitsch, ukrainischer Pianist, * 20. 3. 1915 Schitomir, † 1. 8. 1997 Moskau; Studium bei H. Neuhaus, Freund von S. Prokofjew, der ihm seine 9. Sonate widmete; ab 1960 Konzertreisen auch in Europa und USA; Konzerte bei den Salzburger Festspielen und den Wiener Festwochen.

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Ein künstliches Herz
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Luft nach oben
Unsere kosmische Blase