Lexikon

Schimmel

Annemarie, deutsche Orientalistin und Religionswissenschaftlerin, * 7. 4. 1922 Erfurt,  26. 1. 2003 Bonn; 19611966 Professorin für Arabistik und Islamkunde in Bonn, 19671992 Harvard-Professorin für indomuslimische Kultur; Übersetzungen aus 6 orientalischen Sprachen (vor allem Poesie); Werke: „Die mystischen Dimensionen des Islam“ 1992; „Aus dem goldenen Becher“ 1993; „Berge, Wüsten, Heiligtümer“ 1994; „Die Welt des Islam“ 1995; „Die Zeichen Gottes“ 1995. Schimmel erhielt 1995 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender