Lexikon
Speer
Waffen
eine der ältesten Nah- (Stoßspeer, zur Lanze der Reiterei geworden) und Fernwaffen (Wurfspeer). Ursprünglich ein zugespitzter Holzstab (Tasmanier; Acheuléen); danach kam zum Schaft eine Stein-, Knochen-, Bambus-, später Eisenspitze (oft mit Widerhaken), beim Fischspeer mehrfach gegabelt.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...