Lexikon

Stphan

Rudi, deutscher Komponist, * 29. 7. 1887 Worms,  29. 9. 1915 bei Tarnopol (gefallen); Schüler von B. Sekles; sein Werk bildete eine betonte Abkehr von der Harmonik R. Wagners und des Impressionismus; sein Liedschaffen steht in der Nachfolge H. WolfsStephan war einer der Vorläufer der neuen Musik in Deutschland; seine „Musik für 7 Saiteninstrumente“ (1911) und „Musik für Orchester“ (1912) fanden große Aufmerksamkeit bei den Tonkünstlerfesten in Danzig (1912) und Jena (1913).
xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de