Lexikon
Stimson
[
ˈstimsən
]Henry Lewis, US-amerikanischer Politiker (Republikaner), * 21. 9. 1867 New York, † 20. 10. 1950 Huntington, N. Y.; Anwalt, 1911–1913 Kriegsminister, 1927–1929 Generalgouverneur der Philippinen, 1929–1933 Außenminister, 1940–1945 erneut Kriegsminister. Die Stimson-Doktrin vom 7. 1. 1932 besagte, dass die USA keinen Vertrag anerkennen würden, der die Souveränität, Unabhängigkeit oder territoriale Geschlossenheit Chinas antastete.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Fisch statt Kuh
Eine Arche im ewigen Eis
Wem gehört das Meer?
Ozeane als Quelle des Lebens
Licht und Schatten