Lexikon
Straubhaar
1
Thomas, schweizerischer Wirtschaftswissenschaftler, * 2. 8. 1957 Unterseen bei Bern; 1992–1999 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität), seit 1999 Professor an der Universität Hamburg, 1999–2006 Präsident des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs (HWWA), seit 2005 Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI); Straubhaar war ferner als wissenschaftlicher Berater der Europäischen Union, der schweizerischen und der schwedischen Regierung tätig; äußert sich in zahlreichen Werken und in der Öffentlichkeit besonders zu Fragen der Arbeitsmarktpolitik, der Integrationspolitik und der Demographie.

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Eine Frage der Ähre
Geerbter Schutz
Geheimnisvolles Licht
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Entspannt im Großstadtdschungel