Lexikon
Tierschutz
allgemeine Maßnahmen und Einrichtungen zum Schutz des Lebens und des Wohlbefindens von Tieren im Unterschied zu Maßnahmen zur Erhaltung von Tierarten (Naturschutz). Das Tierschutzgesetz in der Fassung vom 18. 5. 2006 bestimmt, dass niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen darf. Betroffen von Bestimmungen des Tierschutzgesetzes ist die Tierhaltung und der Tierhandel, das Töten von Tieren, Eingriffe an Tieren und Tierversuche. 2002 wurde der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz (Art. 20 a GG) verankert und damit der Schutz des Tieres als Individuum gestärkt.
Dem Tierschutz im weiteren Sinne dienen auch die Bestimmungen des Jagdrechts (Bundesjagdgesetz von 1976 sowie Landesjagdgesetze und -verordnungen), die Fischereigesetze und -verordnungen, Verordnungen zum Schutze von Muscheln und Weinbergschnecken, die Verordnung zum Schutz der Bienen vor Gefahren durch Pflanzenschutzmittel (1972) u. a. – Der Tierschutz im Rahmen des Naturschutzes wird bestimmt durch das Bundesnaturschutzgesetz in der Fassung vom 29. 7. 2009 und die Bundesartenschutzverordnung (2005). Danach wird nicht nur das Töten, die Verletzung oder Wegnahme von wild lebenden Tieren verboten, sondern auch eine Beschädigung ihrer Lebens-, Brut- und Wohnstätten und sogar ihre Störung (z. B. durch Filmen/Fotografieren). Dem Tierschutz dient besonders auch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Vogelschutz.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Inhalte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die grüne Revolution
Trickreiche Tropfen
Vom Nutzen der Roten Königin
Ein Mond speit Feuer