Lexikon
Umweltschutztechnik
die Entwicklung und der Vertrieb von Technologien zur Vermeidung von Umweltbelastungen und umweltschonender Nutzung von Ressourcen. Die von der Industrie beklagte hohe Regelungsdichte der Umweltschutzmaßnahmen schafft auf dem Gebiet der Umweltschutztechnik hohe Innovationskraft (z. B. auch für Energieeinsparpotenziale) und Absatzmärkte. Die Spitzenstellung Deutschlands als weltweit größter Anbieter von Umweltschutzgütern (additive = nachgeschaltete Technik und Dienstleistungen) steht mit einem Welthandelsanteil von rund 19% in Konkurrenz zu den USA.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Inhalte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Signale aus der Tiefe
Wasserstoff aus der Wüste
Der Versteinerte Wald
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die verschollenen Schwestern