Lexikon
Unterläufigkeit
Wasserabfluss in Stauanlagen durch Hohlräume oder Wasser leitende Baugrundschichten. Unterläufigkeit wird durch Dichtungsschleier (Einspritzung von Dichtungsmitteln in Felsuntergrund und Talflanken), bei Wehren durch Spundwände und Herdmauern unterbunden.

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leuchtende Forschungshelfer
Lunarer Begleitservice
Goldgrube in der Schublade
Karriere mit Cash
Wem gehört das Meer?
Geschöpfe der Tiefe