Lexikon

Walser, Martin: Die Verteidigung der Kindheit

  • Erscheinungsjahr: 1991
  • Veröffentlicht: Deutschland
  • Verfasser: Walser, Martin
  • Deutscher Titel: Die Verteidigung der Kindheit
  • Genre: Roman
Der 1929 in Dresden geborene Alfred Dorn, der 1948 ein Jurastudium in Leipzig aufnimmt, es 1956 in Berlin (West) abschließt und anschließend dort, später in Wiesbaden, als Verwaltungsjurist arbeitet, ist der Held von Martin Walsers umfangreichem Roman. Lakonisch und nüchtern wird dargestellt, wie Dorn schon vor dem Mauerbau an der deutschen Teilung leidet, sich dennoch fügt und in den 60er Jahren in der Bundesrepublik zum Konservativen entwickelt. Vor allem aber leidet Alfred Dorn an seiner Person: Er ist hässlich und verklemmt, ein Sohn, der nicht erwachsen werden will, sich in hysterischer Liebe an die Mutter klammert und nach deren Tod manisch Erinnerungsstücke sammelt. Walser hat seine bei aller Schrulligkeit liebenswürdige Figur nach einem realen Menschen gestaltet, dessen schriftlicher Nachlass ihm 1988 von zwei Frauen übergeben wurde.
Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon