Lexikon

Walser, Robert: Geschwister Tanner

  • Erscheinungsjahr: 1907
  • Veröffentlicht: Schweiz
  • Verfasser: Walser, Robert
  • Deutscher Titel: Geschwister Tanner
  • Genre: Roman
Bei Cassirer in Berlin veröffentlicht der seit 1905 mit seinem Bruder, dem Maler Karl Walser, in Berlin lebende Schweizer Lyriker und lyrische Erzähler Robert Walser (* 1878,  1956) sein erzählerisches Erstlingswerk, den Roman »Geschwister Tanner«. Wie auch bei Walsers folgenden Romanen handelt es sich um einen Entwicklungsroman, dessen Held sich kaum entwickelt. Simon, einer der fünf Geschwister Tanner aus Zürich, bleibt von Anfang bis Ende ein flatterhafter, ins Blaue hineinlebender junger Mann, dessen Maxime lautet: »Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als dass ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.«
Mann, Universum, klein
Wissenschaft

Kontroverse Quantenrealität

Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch